Römisches Lapidarium

Römisches Lapidarium

In der Ausstellung sind Steinstücke aus den Zeiten von Scarbantia, dem Vorfahr von Ödenburg, bzw. aus seiner Umgebung zu sehen. Im kleineren Kellerraum unterbringen die Wandkabinetten mit Ziegelsteingewölben die kleineren Steinstücke. Der in den größeren Raum tretende Besucher wird von den riesigen Marmorstatuen von den Göttern aus dem Capitolium Jupiter, Juno und Minerva empfangen – auch wenn sie in Bruchstücken existieren. Die größte Gruppe der Ausstellung bilden die Grabmäler.

Öffnungszeiten:

ARCHÄOLOGISCHE AUSSTELLUNG UND RÖMISCHES LAPIDARIUM
Fabricius-Haus, Sopron, Fő tér 6. Tel.: +(36) 99 311-327

Jänner – Dezember: Dienstag bis Sonntag 10-18 Uhr

Römisches Lapidarium - Soproner Museum