Ó-zsinagóga

Der Standort
Die Alte Synagoge befindet sich im historischen Stadtzentrum, in der Új-Straße, die trotz ihres Namens eine der ältesten Straßen in Sopron ist. Ursprünglich hieß sie Judenstraße, da sich hier um 1300 jüdische Familien niederließen. Die mittelalterliche Synagoge wurde im späten 12. und frühen 13. Jahrhundert erbaut und diente als Bethaus, Versammlungsraum und Schule. Sie ist fast einzigartig in Mitteleuropa. Daneben befanden sich die Einsiedelei, die Reisende beherbergte, und die rituellen Bäder, die noch heute besichtigt werden können. Im Jahr 1526 wurden die Juden aus Sopron vertrieben, die Synagoge wurde zerstört und in ein Wohnhaus umgewandelt. Ihre Überreste wurden bei Ausgrabungen im Jahr 1967 wiederentdeckt, als das Gebäude in seiner früheren Pracht restauriert wurde.
Programme vor Ort
Offenheit, Kontakt
Die Öffnungszeiten
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Adresse und Kontakt
-
9400
Sopron, Új utca 22.
Öffnungszeiten des Museums
Das Soproner Museum bietet erlebnisorientierte museumspädagogische Veranstaltungen zu seinen Dauer- und aktuellen Wechselausstellungen an. Mit Hilfe unserer Museologen bieten wir nützlichen Wissenserwerb, interaktives Lernen und kreative Aktivitäten zu einer breiten Palette von Themen.
Kinder sind bei Führungen und museumspädagogischen Veranstaltungen in unseren Ausstellungsräumen willkommen.
- das Kindergartenkind,
- Schulkindern,
- Gruppen von Schülern und Studenten im Sekundar- und Hochschulbereich!